Musiktheater

17.01.2023

Transparence

Musiktheater für Ensemble, Live-Elektronik und Video-Installation von Pablo Garretón

Transparenz in digitaler Gesellschaft Transparence ist ein Stück über Transparenz in unserer digitalen Gesellschaft. Eine Gesellschaft, in der – mit Blick auf leicht verfügbare Information – Vertrauen als soziale Praxis obsolet wird und der Kontrolle weicht. So hat die Transparenzgesellschaft eine strukturelle Nähe zur Überwachungsgesellschaft. Kausale Korrelationen und Big Data Das Verstehen menschlicher Bedürfnisse relativiert […]

26.08.2022

Johannes Kreidlers „Musiktheater der Medien“ in Gelsenkirchen

Rainer Nonnenmann

Der von Kreidler thematisierte Gärungsprozess der Bits und Bytes erlaubt kein voreiliges Fazit und darf auch keine schnelle Reife künstlerischer Auseinandersetzungen damit erwarten lassen. Die von ihm in Essays, Konzeptstücken und nun auch in einem Musiktheaterwerk thematisierten Möglichkeiten und Nöte der Musik zu Zeiten des Internets sind richtig und wichtig. Computer und Internet haben längst […]

24.08.2022

Malte Giesens „Frame“

von Rainer Nonnenmann

Die Musiker betreten die Bühne, wie sie es bei Konzerten gewohnt sind. Da dies den Erwartungen an ein Musiktheater aber nicht entspricht, meldet sich der Komponist aus dem Off. Er verlangt einen anderen Auftritt, „ein bisschen gespenstisch“ mit schattenhaften Gestalten, düsterer Beleuchtung, Nebelwerfer und schaurigen Klängen. Doch auch diese Variante findet keinen Gefallen. Das Stück […]